Liebe Kundinnen & Kunden,
wir sind für Sie da!
Gerne liefern wir Ihnen unsere Honige auch nach Hause.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie unsere Bioland-Honige als kleine Stärkung ♥
Bienenleben im Vollfrühling
Die Bienen haben sich nun vollständig auf Frühling und Flugbetrieb eingestellt.
Im Stock herrscht reges Treiben und bei Temperaturen über 12°C fliegen die Arbeiterinnen aus um den ersten Nektar und Pollen zu ernten. Auf den Wiesen und Wegrändern sehen wir Löwenzahn, die
ersten Obstbäume stehen in der Blüte und Weidenkätzchen leuchten in der Sonne. Wir sind mitten im Frühling angekommen. Die Winterbienen wurden im Bienenstock nun vollständig durch Sommerbienen
ersetzt. Diese leben im Vergleich viel kürzer - nur ca. 5-6 Wochen - und durchlaufen den typischen Zyklus einer Arbeiterbiene: angefangen von der Putzbiene, Ammenbiene zur Honigsammlerin und
Baubiene. Das Volk wächst nun stetig weiter und die Königin wird bis in den Herbst hinein durschnittlich 1000-1300 Eier pro Tag legen (entspricht in etwa einem Ei pro Minute). Das Volk zieht
zudem männliche Bienen - die Drohnen - auf. Damit wird die Begattung der nachgezogenen Königinnen sichergestellt. Und unsere Imker haben nun an den Bienenständen wieder voll zu tun. Sie
kontrollieren wöchentlich die Völker auf ihren Schwarmtrieb, damit die Königin nicht mir der Hälfte des Volkes aus dem Stock fliegt. Indem sie den Bienen neue Mittelwände dazuhängen geben sie
ihnen „Raum“ und die Bienen sind wieder beschäftigt mit dem Ausbau neuer Waben.
Bienenweide im Mai:
Weißdorn, Birne, Kirsche, Eberesche, Apfel, Raps, Löwenzahn
Lust auf einen Besuch bei uns vor Ort? Jeden Freitag öffnen wir unsere Türen von 9-17 Uhr zum Hofverkauf mit Verkostung.
Schauen Sie hinein - direkt auf dem Weg zur Imkerei. Hier gibt es tagsüber unsere Bioland-Honige. Die Kasse des Vertrauens wurde 2020 in Handarbeit aus alten Hinterbeuten gebaut. Seitdem erfreut sie viele Wanderer und Besucher.
Ein-Blicke in unsere Imkerei...neugierig???